Attila
Attila
Attila ist schon seit vielen Jahren barhuf, hatte in seinem Leben nur kurz Eisenbeschlag.Seine Hufe sind jedoch immer fühlig, bissl schief, flach, kaum Wölbung und wurden trotz bester Pflege kaum besser.
Auch mit der Bearbeitung nach NHC machen sie erst mal eine komische Entwicklung: Sie wurden länger.
Der Strahl und die Ballen entwickeln sich gut, aber der Rest - vor allem die Sohle - verhielten sich... sagen wir mal "atypisch":
Die Eckstreben wucherten und bildeten innerhalb der 3-4 Wochen Bearbeitungszeitraum lange Fortsetzungen, die den Strahl einrahmten und die Sohle bedeckten. Darunter bildete sich Gammel und Zerfallshorn.
Die weiße Linie war von anfang an nicht besonders gut, in dieser Phase löste sich das darin befindliche Lamellenhorn teilweise schon mit dem Hufkratzer in Bröseln heraus.
Auch wenn die Hufe zum Teil ziemlich komisch aussahen, vor allem eben von unten, verließ ich mich auf die Heilwirkung von NHC und arbeitete einfach streng weiter nach den Grundsätzen "totes Horn entfernen, tragunfähige Wand/Eckstreben kürzen, Mustangroll anbringen, Strahl sanieren".
Zusätzlich unterstützend zur Bearbeitung bekam Attila Hufschuhe (Easyboot Glove) mit Strahlkeil, um den Strahl anzuregen, während er ins Gelände geht. Außerdem wurde sein Übergewicht bekämpft indem er einen Maulkorb bekam und das Heu nur noch in einem feinmaschigen Netz bekommt. Müsli, Brot und andere ungesunde Futterzusätze wurden gestrichen.
Regelmäßige Physiotermine, Zahnbehandlung und Sattelkontrolle sorgten weiterhin rundum für ein ganzheitliches "Gesundheitsprogramm".
Die Bildung der übermäßigen Ecktreben ließ nach einigen Bearbeitungszyklen von alleine nach, das Bröselhorn wurde weniger und verschwand immer mehr.
Die Hufform verbesserte sich weiterhin, der Strahl wurde ebenfalls immer besser. Die Trachten kamen nach hinten und richteten sich auf, noch ohne besondere Höhe zu entwickeln.
Immer noch läuft Attila etwas fühlig, ab und zu gab es auch Blutergüsse in der Sohle zu sehen.
Er hat abgenommen und ist sonst auch fit. Jetzt muss nur noch die Fühligkeit weggehen und das Horn etwas stabiler werden, das immer noch zu Verbiegungen neigt.
Hier die Bilder aller seiner Hufe - noch ist die Entwicklung nicht abgeschlossen und wir befinden uns noch mitten in der Heilungs- und Umbildungsphase:
vorne rechts frontal - Entwicklung
25.3.2011
![]() |
14.6.2011
![]() |
22.8.2011![]() |
29.6.2012![]() |
25.3.2011
![]() |
5.7.2011
![]() |
10.10.2011![]() |
29.6.2012![]() |
vorne rechts unten - Entwicklung
25.3.2011
![]() |
5.7.2011
![]() |
22.8.2011
![]() |
29.6.2012
![]() |
vorne rechts von hinten - Entwicklung
25.3.2011
![]() |
5.7.2011![]() |
10.10.2011
![]() |
29.6.2012
![]() |
vorne links frontal - Entwicklung
25.3.2011
![]() |
5.7.2011
![]() |
10.10.2011
![]() |
29.6.2012 (leider schief fotografiert)
![]() |
vorne links lateral - Entwicklung
25.3.2011 ![]() |
5.7.2011 ![]() |
10.10.2011![]() |
29.6.2012
![]() |
vorne links unten - Entwicklung
25.3.2011
![]() |
5.7.2011![]() |
22.8.2011
![]() |
29.6.2012
![]() |
vorne links hinten - Entwicklung
25.3.2011
![]() |
5.7.2011
![]() |
22.8.2011 ![]() Der Strahl ist nun besser und der |
29.6.2012![]() Huf gerader... |
hinten rechts frontal - Entwicklung
25.3.2011
![]() |
5.7.2011 ![]() |
22.8.2011 ![]() |
29.6.2012
![]() |
hinten rechts lateral - Entwicklung
25.3.2011
![]() |
5.7.2011![]() |
22.8.2011
![]() |
29.6.2012
![]() |
hinten rechts unten - Entwicklung
25.3.2011
![]() |
5.7.2011 ![]() |
22.8.2011 ![]() |
29.6.2012
![]() |
hinten rechts hinten - Entwicklung
25.3.2011
![]() |
14.6.2011![]() |
10.10.2011![]() |
29.6.2012
![]() |
hinten links frontal - Entwicklung
25.3.2011
![]() |
5.7.2011 ![]() |
22.8.2011 ![]() |
29.6.2012
![]() |
hinten links lateral - Entwicklung
25.3.2011
![]() |
5.7.2011
![]() |
10.10.2011![]() |
29.6.2012![]() |
hinten links unten - Entwicklung
25.3.2011
![]() |
5.7.2011![]() |
22.8.2011![]() Die Sohlenwölbung kommt langsam... |
29.6.2012
![]() |
hinten links hinten - Entwicklung
25.3.2011
![]() |
14.6.2011
![]() |
22.8.2011![]() |
29.6.2012
![]() |
Attila im Stand
25.3.2011
![]() |
5.7.2011
![]() |
22.8.2011
![]() |